Im Kontrast der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit beginnt bei Knauf AMF bereits bei der Entwicklung der Produkte. Zum Beispiel durch die Auswahl der Rohstoffe, den geschlossenen Materialkreislauf im Herstellungsprozess oder die ausgesprochen hohe Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit der Produkte.
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine über 18.000 m² große Wissens und Erlebniswelt. Bei der architektonischen Umsetzung des Ausstellungsgebäudes wurde besonderer Wert auf den Aspekt der Nachhaltigkeit gelegt.
Knauf AMF setzt bei der Auswahl der Rohstoffe für die THERMATEX® Produkte auf größtmögliche Naturbelassenheit. Verwendet werden Ton, Perlite, biolösliche Mineralwolle aus Stein und Stärke aus Mais und Kartoffeln. Energetisch optimierte Produktionsplanung, ein geschlossener Wasserkreislauf im Werk und die Wiederverwendung von Abfall- und Ausschussware sind nur einige Beispiele dafür.
Die Verwertung der „alten“ Mineralplatte zur Herstellung einer „neuen“ Mineralplatte ist eine mögliche Option des Recycling. Wir sind mit unseren Kunden permanent auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten für die Wiederbenutzung und den Einsatz des Materials in anderen Produkten.
Wir analysieren unsere Transportwege konsequent nach Umweltaspekten. Dazu gehören moderne LKW, umweltschonende Transporte per Bahn oder Schiff und möglichst ortsnahe Bezugsquellen für unsere Rohstoffe.
Neben der Verwertung des Produktionsausschusses bieten wir auch unseren Kunden die Möglichkeit, unsere Produkte nach dem Ausbau wieder dem Recyclingprozess zuzuführen.
Durch das 2002 eingeführte Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 ist die Einhaltung aller Umweltvorschriften, die Bilanzierung unseres Umwelteintrags und die kontinuierliche Verbesserung des Umweltschutzes nicht nur ein fester Bestandteil unseres Tuns sondern auch ein öffentlicher Beweis unseres Einsatzes.
Desweiteren sprechen zahlreiche, auch internationale Zertifizierungen im Umweltbereich (Typ I, Typ II und Typ III Deklarationen) uns und unseren Produkten immer wieder sehr gute Umweltleistungen zu.
Holz, Wasser und Magnesit sind die Hauptbestandteile der HERADESIGN Akustikplatten - und sind damit biologisch absolut unbedenklich. Die magnesitgebundene Holzwoll-Platte von HERADESIGN ist daher ein Naturprodukt und liegt somit voll im Trend.
Die Verwertung der „alten“ Mineralplatte zur Herstellung einer „neuen“ Mineralplatte ist eine mögliche Option des Recycling. Wir sind mit unseren Kunden permanent auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten für die Wiederbenutzung und den Einsatz des Materials in anderen Produkten.
Wir analysieren unsere Transportwege konsequent nach Umweltaspekten.
Dazu gehören moderne LKW, umweltschonende Transporte per Bahn oder Schiff und möglichst ortsnahe Bezugsquellen für unsere Rohstoffe.
HERADESIGN Akustikplatten können im Bauwerk eine Lebensdauer von über 80 Jahren nachweisen. Und sollte es einmal nötig sein: Magnesitgebundene Holzwoll-Platten sind deponier- bzw. recyclebar.